
Die Ästhetik des Wassers
Eine Fotografische Entdeckungsreise
Covestro Foto Film Club Krefeld e.V.
zeigt faszinierende Fotografien zum Thema Wasser
im historischen Klärwerk Krefeld-Uerdingen
Die Ästhetik des Wassers – eine fotografische Reise Fotoausstellung im historischen Klärwerk Krefeld-Uerdingen Wasser ist Leben. Oft begegnet es uns, ohne dass wir es richtig wahrnehmen. Aber Wasser ist auch ein kostbares Gut, das es zu erhalten gilt. Und: Wasser ist schön!
Unter der Überschrift „Die Ästhetik des Wassers“ hat sich der COVESTRO FOTO FILM CLUB Krefeld e.V. zur Aufgabe gemacht, diese Schönheit zu zeigen und so das Bewusstsein dafür zu stärken, wie wichtig es ist, diese Schönheit nicht nur zu erleben, sondern auch für die Zukunft zu bewahren.
Die Besucher werden auf eine fotografische Reise mitgenommen, in deren Verlauf sie Wasser von ganz unterschiedlichen – manchmal sogar überraschenden und wenig bekannten – Seiten kennenlernen werden. Denn Wasser ist weit mehr als nur das, was zu Hause scheinbar selbstverständlich aus der Leitung kommt. Es ist ein reißender Gebirgsbach, es ist in seiner gefrorenen Form z.B. eine surreal anmutende Gletscherhöhle, es kann ein einzelner Tropfen sein, der auf eine Wasseroberfläche trifft, aber auch eine stille Oberfläche, in der sich die Umgebung spiegelt oder auch Nebel, der einer Landschaft einen ganz besonderen Zauber verleiht.
Die Wirkung der großformatigen Fotografien wird durch das gestalterische Gesamtkonzept der Ausstellung noch verstärkt. Die Halle des Klärwerks, die an eine frühindustrielle Kathedrale erinnert, ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht, auf einer Großleinwand ist ein eigens für die Ausstellung produzierter Film zum Thema Wasser zu sehen und aus dem Hintergrund tauchen dezente Musik und Wassergeräusche den ganzen Raum in eine magische Atmosphäre. So wird das Schlendern durch die Ausstellung zu einem Erlebnis für die Sinne.
Und in welchem Rahmen könnten die sehenswerten Bilder besser gezeigt werden, als im historischen Klärwerk in Krefeld-Uerdingen? Dieses liebevoll restaurierte Industriedenkmal aus dem 19. Jahrhundert bietet mit seiner einzigartigen Architektur den perfekten Rahmen für eine außergewöhnliche Ausstellung, die in Zeiten großer Unsicherheit und vieler schlechter Nachrichten bewusst auf die inspirierende Kraft schöner Bilder setzt – auf die Ästhetik des Wassers.
Der COVESTRO FOTO FILM CLUB Krefeld e.V. zählt mit seiner über 70-jährigen Geschichte zu den ältesten und erfolgreichsten Fotoclubs Deutschlands, dessen Mitglieder immer wieder bei nationalen und internationalen Wettbewerben Preise und Auszeichnungen gewinnen. Dabei reicht die Spannweite von der Landschafts-, Street- und Architekturfotografie über die Tier- und Makrofotografie bis zur Portrait- und Aktfotografie.
Das alte Klärwerk ist unter dem Dach der UNESCO Teil des globalen Netzwerks der Wassermuseen und damit eines der besonderen Kultur-Symbole, das die Wichtigkeit unseres Umgangs mit Wasser zeigt. Seine 1909 erbaute 17 Meter hohe Klärhalle ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und Ort der Ausstellung. Wasser spielt im Klärwerk bis heute eine wesentliche Rolle, denn in Klärkanälen ist das Elixier des Lebens jederzeit präsent.
21.09.2025 / 11:00 – 18:00


Gefördert durch die Stadt Krefeld, Kulturbüro
https://www.krefeld.de/kulturbuero